Barefoot Gen, Vol. 9: Breaking Down Borders
S**N
Great story.
Very fitting as a history lesson.
F**O
Gen gains a glimpse of his future life as an artist and puts behind him the horrors of the atomic blast
The Barefoot Gen series documents the life of young Gen Nakaoka of Hiroshima starting when he is six years old in the summer of 1945 when the USA dropped an atomic bomb on the city. Volume 9 takes place at the end of 1950 and through 1951. Gen is now 12 years old, and as the book opens the city has condemned the small hut that his family had called home. The rest of his family has either died from the blast or radiation sickness, or moved out. Now homeless, Gen decides to move in with the group of orphans he has befriended who have their own hut. While he is happy to be near the girl Natsue that he is fond of, her radiation sickness is now in its final stages and she is dying. After Natsue dies he is heartbroken but the spirit to live on through any adversity that his father instilled in him keeps him from despair.The same spirit that has helped him and all who come in contact with him as they struggle out of the hellish remains of the atomic destruction of their city and their lives, now helps an artist in despair. The artist returns the favor by teaching Gen how to draw. The artist tells Gen "Art Has No Borders" which inspires him to learn the universal language of art so that he can break down the national barriers that led to the war and the destruction of his beloved city. As the book ends he dreams of a peaceful world free of war where all the countries are connected by rainbow bridges that people can cross freely and be friends.
A**R
All present and future generations have to see and read from a Master like Sensei Nakazawa
A must see for everyone, these series should be in every language available and all libraries worldwide.All present and future generations have to see and read from a Master like Sensei Nakazawa
M**S
Kunst hat keine Grenzen
Hiroshima im Herbst 1951. Der Korea-Krieg ist in vollem Gange, die US-Amerikaner nutzen Japan als Ausgangsbasis für diverse Militäroperationen und in der 1945 von einer Atombombe verwüsteten Stadt trägt die wiederaufbau nicht nur genießbare Früchte. Das Haus, das sich Gen einst mit seiner Familie aus den Trümmern zerstörter Gebäude aufbaute, ist einem staatlichen Bauprojekt im Weg und da es ohne Genehmigung errichtet wurde, steht der Abriss durch die verantwortlichen Behörden kurz bevor. Motiviert, diesen Vorgang aufzuhalten, stellen sich Gen und Ryota den beauftragten Regierungskräften in den Weg, liefern sich eine regelrechte Belagerungsschlacht mit diesen und können den Kampf dennoch nicht für sich entscheiden. Gen kommt von da an bei seinen Freunden unter und kümmert sich mit ihnen um Natsue, deren Blinddarm-OP-Narbe auf Grund ihrer Leukämie nicht richtig abheilen kann und immer wieder aufbricht. Es gelingt dem unbeugsam-positiv gestimmten Jungen jedoch, Natsues Lebenswillen wieder zu entfachen. In der Stadt treffen die Jungs auf Tatsuro, der ihnen etwas Wichtiges entwendet, und dessen Großvater, der zwar ein talentierter Zeichner ist, aber nicht die notwendigen Arbeitsmittel hat, dieser Tätigkeit zu folgen. Doch Gen weiß Rat und begibt sich bei ihm in die Lehre, um seine Geschichte mit Hilfe von Bildern irgendwann über alle Grenzen dieser Welt transportieren zu können. Schließlich heuert er sogar bei einer Art Werbeunternehmen an, das Schilder für Kinos und andere Geschäfte gestaltet. Dort entfachen sein Talent und seine Hingabe jedoch nicht nur restlose Begeisterung, sondern auch Neid und Missgunst unter den Kollegen. Im Finale gibt es ein Wiedersehen mit seinem ehemaligen Nachbarn Samejima, der offiziell unter dem Deckmantel von Frieden und Freundschaft zu einer Wahl antritt, aber bekanntlich ein großer ideologischer Unterstützer des Krieges gegen die USA war. Ärger ist vorprogrammiert.Die Erzählung um Gen Nakaoka und seine Freunde tritt spürbar auf die Zielgerade ein, denn nachdem sich die Familie des Jungen in alle Himmelsrichtungen zerstreut hat, ist er mehr denn je auf sich selbst angewiesen. Natürlich kann er sich weiter auf seine Freunde verlassen, aber auch diese sind nicht vor Schicksalsschlägen gefeit. Die Wiederentdeckung der Kunst und das Vorhaben, seine Botschaft des Friedens mit dieser in alle Welt zu tragen, bilden eine konsequente Weiterentwicklung der autobiografisch angelegten Figur. Ein wenig zurückstecken muss dem gegenüber Keiji Nakazawas sonst etwas ausführlichere historische Betrachtung der Dinge. Zwar geht er unter anderem auf den Verlauf des Korea-Krieges, den angedachten Einsatz von Atomwaffen in jenem Konflikt und die Abberufung General MacArthurs als Besatzungskommandant Japans ein, aber jeweils nur recht kurz. Natürlich gehören die zwangsläufigen Einblicke in das zivile Leben jener Zeit auch zum Bereich jener Authentizität, aber diese erhält man letztlich auf ähnliche Weise in fast jedem anderen Band auch. Nennenswert ist in dieser Hinsicht aber die erzählte Lebensgeschichte seines Arbeitskollegen Kurosaki, der eine ähnliche Vita wie Gen aufweist, aber in wesentlich widrigeren Umständen landete - ein heftiger Kontrast. Im Vergleich zum Vorgängerband gewinnt die Geschichte jedoch wieder an Fahrt und lässt Gen nicht mehr jeden Konflikt mit fliegenden Fäusten klären. Keiji Nakazawas pragmatische Schwarz-Weiss-Zeichnungen unterstützen die Geschichte, wie immer, recht treffend, lediglich die manchmal etwas naive und "plumpe" Darstellung Ryotas kratzt ein wenig an diesem Eindruck. Allerdings macht der sich ja immer etwas zum Affen.Die vorletzte Stufe der umfangreichen historisch-biografischen Auseinandersetzung mit den Folgen des Atombombenabwurfs über Hiroshima ist, trotz einiger dramaturgischer Schwächen, natürlich empfehlenswert und weist in der erzählerischen Formkurve wieder nach oben.
A**L
Wonderful book. The whole family has read the book
Wonderful book. The whole family has read the book. Even the ones who usually are reluctant to open a book. The drawings make the (hi)story even more compelling! I would urge people to read it. My son read the 10 books within a week, he's 10 years-old! An avid reader myself, this series brought tears to my eyes- it had never happened before. It is funny at times too and is an autobiography, which makes it even more poignant. A must-read!
M**O
I must read for everyone and a great description of what war (not only WWII)
That's a masterpiece. I must read for everyone and a great description of what war (not only WWII) is
Trustpilot
2 months ago
1 day ago